Ihre Aufgabengebiete
Anspruchsvolle steuerliche Beratung sieht so aus
- Erstellen von Gewinnermittlungen
- Aufstellen von Jahresabschlüssen, insbesondere Steuerbilanzen
- Erstellen von Steuererklärungen für Unternehmen unterschiedlicher Rechtsform
- Prüfen von Steuerbescheiden
- Arbeiten in einem Team von qualifizierten Kolleginnen und Kollegen
- Betreuung eines festen Mandantenstammes
- Arbeiten in digitalisierter Landschaft mit eigenem DATEV Zugang, Microsoft 365 und Dokumentenmanagementsystem
- Regelmäßige Fortbildungen im Rahmen einer festen Fortbildungsagenda
- Je nach Schwerpunkt und gewünschter Perspektive ist eine individuelle Förderung möglich
Ihr Portfolio
Sie sind vielseitig auf unterschiedlichen Ebenen
- Sie können eine kaufmännische Ausbildung vorweisen, vorzugsweise zum*r Steuerfachangestellten
- Sie verfügen idealerweise über eine Zusatzqualifikation beispielsweise zum*r Bilanzbuchhalter*in oder zu*r Steuerfachwirt*in
- Aus Ihrer bisherigen Tätigkeit bringen Sie Erfahrungen in der Gewinnermittlung, der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mit
- Der Umgang mit DATEV und den MS-Office Anwendungen ist Ihnen bestens vertraut
- Sie kennen sich mit der Bilanzierung nach HGB aus
Unser Mandant ist ein etablierter und renommierter Player in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. In der gut 30-jährigen Firmengeschichte hat sich das Unternehmen bundesweit bereits einen Platz unter den ersten 30 erobert. 20 Standorte bedeuten ein dichtes Netz vor allem in der östlichen Region Deutschlands und somit eine hohe Präsenz vor Ort. Die Mandantenstruktur ist geprägt durch den Immobiliensektor, was sich auch wieder in diesen Zeiten als besonderer Pluspunkt erweist.
Das Arbeiten in diesem Unternehmen ist von gegenseitiger Wertschätzung und einem Miteinander auf Augenhöhe geprägt. Ein umfangreiches Paket an Benefits erhöht die Attraktivität noch einmal zusätzlich. Sehen Sie selbst:
- 30 (+) Urlaubstage
- Individueller Karrierepfad
- Flexible Arbeitszeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Hohe Work-Life Balance
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Teamevents
- Regelmäßige Veranstaltungen
- Homeoffice
- Aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche